Âé¶¹¹ÙÍø

Verwaltungskraft im Geschäftszimmer des Studiendekanats

(EntgGr. 9a TV-L, 75 %)

 

Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im Studiendekanat der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Verwaltungskraft im Geschäftszimmer des Studiendekanats (EntgGr. 9a TV-L, 75 %)

Der Stellenumfang kann nach Absprache ggf. auch weniger als 75 % betragen.

Ihre Stelle im Überblick

Sie unterstützen administrativ das Studiendekanat der Fakultät. Dazu gehören folgende Aufgabenbereiche:

  • Sie führen das Geschäftszimmer des Studiendekanats (z.B. Sitzungsvorbereitung, Aktenführung).
  • In Abstimmung mit Kolleginnen im Studiendekanat, Kolleg*innen anderer ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô und der zentralen Verwaltung bearbeiten Sie eigenverantwortlich verschiedene fakultätsweite Prozesse im Bereich Studium und Lehre (Pflege des Personenverzeichnisses in SAP und des Vorlesungsverzeichnisses, Raumplanung, Lehrveranstaltungsevaluation).
  • Sie unterstützen die Gremien der Fakultät und wirken in fakultätsübergreifenden Arbeitsgruppen für Ihren Arbeitsbereich mit.

Wen suchen wir?

Wir suchen eine Person, die Freude an einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld hat, gut mit unterschiedlichen Zielgruppen kommunizieren kann und ihre Arbeit mit hoher Serviceorientierung ausübt. Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt*in mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige berufliche Ausbildung.

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • Eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise sowie eine gute Organisationsfähigkeit sind unbedingt erforderlich.
  • Ein sicheres mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen in Deutsch und Englisch setzen wir voraus.
  • Sichere Office-Anwendungskenntnisse setzen wir voraus.
  • Wir erwarten Belastbarkeit und die Fähigkeit, den eigenen Arbeitsalltag flexibel an die Arbeitszyklen anzupassen.
  • Darüber hinaus sind berufliche Erfahrungen im Bereich der Hochschulverwaltung sowie IT-Kenntnisse der Systeme HIS-LSF, SAP und Stud.IP wünschenswert.

Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Männer auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen die Fakultätsgeschäftsführerin Dr. Birga Stender (Telefon: 0511 762-19647, E-Mail: birga.stender@fei.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.09.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: birga.stender@fei.uni-hannover.de  

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover
Dekanat der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Dr. Birga Stender
Appelstraße 11, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: /de/datenschutzhinweis-bewerbungen/