Aufgrund der Lockerungen durch die niedersächsische Landesregierung zu den Betreuungsmöglichkeiten für Kinder kann die Back-up-Betreuung der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover bei den Leibniz Kids wieder genutzt werden.
Das Back-up steht für Kinder von Beschäftigten und Studierenden der LUH bis zu 12 Jahren in begrenzten Notgruppen unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung. Die Kinder können kurzfristig stunden- oder auch tageweise betreut werden.
Kriterien für die Inanspruchnahme:
- betriebsnotwendige Stellung der Erziehungsberechtigten in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse
- Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist
- drohende Kündigung oder erheblicher Verdienstausfall für mindestens einen Erziehungsberechtigten
- sonstige Härtefälle (bitte begründen)
Zusätzlich müssen die Eltern bestätigen, dass
- das Kind/die Kinder keine andere Betreuung erhalten können
- das Kind/die Kinder gesund sind
Die Back-up-Betreuung muss immer telefonisch gebucht werden unter +49 511 700 200 0. Außerhalb der Sprechzeiten steht eine Service-Hotline unter 0800 801 007 080 kostenfrei zur Verfügung.
Das Back-up der Leibniz Kids kann insgesamt für 10 Tage im Jahr von einem Kind genutzt werden. In dringenden Fällen können nach Absprache auch weitere Tage genehmigt werden.
Bescheinigung für LUH-Beschäftigte
Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover hält den Lehr- und Forschungsbetrieb aufrecht und damit sind insbesondere die Beschäftigten in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse tätig. Der Familienservice der LUH bescheinigt dies den Eltern, die das Back-up bei den Leibniz Kids nutzen möchten oder die eine Notfallbetreuung in ihrer Betreuungseinrichtung beantragen.
Kontakt: Familienservice der LUH, familienservice@uni-hannover.de, Telefon 0511 762 5198