Âé¶¹¹ÙÍø

Biomedizintechnik in Hannover

Ringvorlesung zu regenerativer Medizin noch bis 3. Juni

Künstliches Sehen mit Sehchips, Gelenke aus der Retorte und Sehnen-Implantate: In der Vortragsreihe "Biomedizintechnik in Hannover - die Zukunft geht weiter" berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover sowie weitere Experten aus ihrer Arbeit im Bereich regenerative Medizin. Die Ringvorlesung findet an ausgewählten Terminen (siehe unten) jeweils mittwochs um 18 Uhr statt im Hörsaal P in der Zahn-Mund-Kieferklinik der MHH, Gebäude K20, Sockelgeschoss, Seiteneingang Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover.

Von der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover spricht am 27. Mai Prof. Dr. Peter Behrens, Leiter des Instituts für Anorganische Chemie der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover über den "Zahn 3.0". Am 3. Juni wird Prof. Dr.-Ing. Theodor Doll vom Exzellenzcluster Hearing4All (MHH) und dem Institut für Mehrphasenprozesse über "Aktive Polymerimplantate" berichten. Die Moderation an allen drei Abenden übernimmt Prof. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, Leiterin des Instituts für Mehrphasenprozesse und Vorstandssprecherin des Zentrums für Biomedizintechnik der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover.

Den Programm-Flyer finden Sie .

 

Folgende Vorträge finden noch bis Anfang Juni statt:

20. Mai 2015 "Auge"

  • Prof. Dr. Carsten Framme: Künstliches Sehen mit subretinalen Sehchips
  • Dr. Alexander Krüger: Zielgeführte Laserchirurgie im Auge
  • Dr. Fabian Will: Hornhauttransplantate mit dem Ultrakurzpulslaser

27. Mai 2015 "Zahn"

  • Prof. Dr. Meike Stiesch: Natürliche Zähne aus Stammzellen züchten: Zukunftsmusik oder Realität?
  • Prof. Dr. Peter Behrens: Zahn 3.0 - Schaffung geeigneter Umgebungen für die Geweberegeneration
  • Dipl.-Ing. Susanne Kahl: Neue Implantattechnologien für die Zukunft

3. Juni 2015 "Gewebe"

  • Prof. Dr Axel Haverich: Bio-Hybride als neuer Ansatz in der Medizintechnik
  • Prof. Dr.-Ing. Theodor Doll: Aktive Polymerimplantate