Âé¶¹¹ÙÍø

Hauptberuflicher Vizepräsident im Amt bestätigt

Senat und Hochschulrat der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) haben Dr. Christoph Strutz für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Christoph Strutz ist seit 2013 Hauptberuflicher Vizepräsident der Hochschule. Vorher war er in gleicher Funktion an der Stiftung ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hildesheim, zuvor lange Jahre in der internationalen Entwicklungsarbeit tätig. "Die Zusammenarbeit im ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ und die Arbeit im Team der Verwaltung der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù machen mir nach wie vor sehr große Freude", sagt Christoph Strutz. "Es ist großartig daran mitarbeiten zu können, dass die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover heute international so gut, so stark aufgestellt ist!"

Der Hauptberufliche Vizepräsident ist hauptverantwortlich für die Bereiche Verwaltung und Finanzen. Mit der Übertragung der Bauherreneigenschaft auf die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ist insbesondere die weitere bauliche Entwicklung der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit.

Dr. Christoph Strutz hat am Mittwoch, 20. März 2019, seine Ernennungsurkunde durch die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), Sabine Johannsen, erhalten.