Âé¶¹¹ÙÍø

 
Startseite ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Aktuelles & Presse Online aktuell
Hervorragende Ergebnisse für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen

Hervorragende Ergebnisse für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen

Presseinformation vom
Studierende am Conti-Campus der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover Studierende am Conti-Campus der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover Studierende am Conti-Campus der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover
© LUH/Daniel Vogl
Kurze Wege: Die Institute der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind auf dem ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùscampus am Königsworther Platz gebündelt.

CHE Hochschulranking 2023 der Masterstudiengänge: viel Lob von den Studierenden für die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover

Das aktuelle CHE-Hochschulranking für die Masterstudiengänge ist online. In dieser Runde untersucht wurden die an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) angebotenen Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen. Beide Angebote der LUH konnten in mehreren Kategorien hervorragende Ergebnisse erzielen.

Im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) beurteilen Studierende ihre Studienbedingungen an den ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô und im Allgemeinen sowie konkrete Kriterien wie Betreuung, Unterstützung im Studium, Lehrangebot, Wissenschaftsbezug oder Studienorganisation. Die Bewertung wird auf einer Fünf-Sterne-Skala dargestellt. Ergänzt wird das Ranking durch Fakten zu Forschung und Lehre, die einer Spitzen-, Mittel- und Schlussgruppe zugeordnet sind.

Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften

Der Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften der LUH hat in folgenden Kriterien mindestens vier Sterne im Studierendenurteil erhalten: Betreuung durch Lehrende, Unterstützung im Studium, Lehrangebot, Studienorganisation, Übergang zum Masterstudium, Forschungsorientierung, Digitale Lehrelemente, Praxisorientierung in der Lehre, Unterstützung für Auslandsstudium, Allgemeine Studiensituation

Bei den Fakten zu Forschung und Lehre hat der Studiengang in drei Kriterien die Spitzengruppe erreicht: Abschlüsse in angemessener Zeit, Forschungsgelder pro Wissenschaftlerin/Wissenschaftler, Promotionen pro Professorin/Professor

Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen hat in folgenden Kriterien mindestens vier Sterne im Studierendenurteil erhalten: Betreuung durch Lehrende, Unterstützung im Studium, Lehrangebot, Studienorganisation, Übergang zum Masterstudium, Forschungsorientierung, Digitale Lehrelemente, Unterstützung für Auslandsstudium, Allgemeine Studiensituation

Bei den Fakten zu Forschung und Lehre hat der Studiengang bei den Abschlüssen in angemessener Zeit die Spitzengruppe erreicht.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der LUH

Beide Studiengänge sind an der LUH an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt, wo beide Fächer auch als Bachelorstudiengänge angeboten werden. Sowohl die Bachelor- als auch die Masterstudiengänge gehören regelmäßig zu den nachgefragtesten Studiengängen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät deckt mit 21 Instituten alle wichtigen Gebiete der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, der Statistik und der empirischen Wirtschaftsforschung ab. Die Institute und somit auch Lehre und Forschung der Fakultät sind auf dem ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùscampus am Königsworther Platz gebündelt.

Alle Ergebnisse des Rankings der Masterstudiengänge:

Alle Studienangebote der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover: /de/studium/studienangebot

 

 

Hinweis an die Redaktion:

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon 0511 762-5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.