Am Dienstag, 15. September und Mittwoch, 16. September 2015, können sich Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen Studieninteressierten über das Angebot an Studiengängen in der Hochschulregion Hannover informieren. Beginn der Veranstaltung ist an beiden Tagen um 8 Uhr im Lichthof der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover. Das Programm für die HIT ist über die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Telefon 0511 762 2020 oder über die Website
±ð°ù³óä±ô³Ù±ô¾±³¦³ó.
Wer kein Abitur besitzt, aber dennoch ein Studium anstrebt, kann sich am 15. und 16. September um 10 Uhr zum Hochschulzugang ohne Abitur oder zum Hochschulzugang für Berufstätige informieren.
Die HIT bieten Antworten auf Fragen zur Wahl des Studienfachs, zum Angebot der fünf hannoverschen Hochschulen, zur Entscheidung zwischen oder der Kombination von Studium und Berufsausbildung und weiteren Bereichen der Studienwahl. Für diejenigen, die sich noch nicht für ein Studienfach entschieden haben, bietet die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù eine spezielle Veranstaltung zur Entscheidungsfindung an.
Wann? Dienstag, 15. und Mittwoch, 16. September 2015
Wo? Lichthof der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, Hauptgebäude, Welfengarten 1, 30167 Hannover
Web
Hinweis an die Redaktionen
Für weitere Informationen steht Ihnen der Koordinator der Hochschulinformationstage, Andreas Sielski, von der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, unter Telefon +49 511 762 5801 oder per E-Mail unter andreas.sielski@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.