Âé¶¹¹ÙÍø

 
Startseite ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Aktuelles & Presse Online aktuell
JuniorSTUDIUM bietet Einblick in den Alltag an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover

JuniorSTUDIUM bietet Einblick in den Alltag an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover

Presseinformation vom

Studieninteressierte können Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024 besuchen

Viele Studieninteressierte sind sich unsicher, wie ein Studium abläuft, wie der Uni-Alltag aussieht und welche Fachrichtung am besten zu ihnen passt. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, FSJ/FÖJ/FWJ-Leistende und Bundesfreiwilligendienstleistende haben die Möglichkeit, diese und weitere Fragen während des JuniorSTUDIUMs umfassend zu klären. Ein Semester lang können sie an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und sogar Prüfungen ablegen, die sich auf ein späteres Studium anrechnen lassen.

Das JuniorSTUDIUM wird jedes Semester angeboten. Den Auftakt für das kommende Sommersemester bildet die Informationsveranstaltung für Juniorstudierende am 28. März 2024 um 15:30 Uhr. Die reguläre Vorlesungszeit dauert vom 2. April bis zum 13. Juli 2024. Die Lehrveranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten der LUH statt.

Die Anmeldung zum JuniorSTUDIUM erfolgt online über die Website - für die vollständige Anmeldung ist ein Nachweis über die aktuelle Tätigkeit (Schule, Ausbildung oder Freiwilligendienst) erforderlich.

Wann?   Informationsveranstaltung: 28. März 2024, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr

Wo?        Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, Hauptgebäude/Welfenschloss, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Hörsaal f 128

Web?    

 

Hinweis an die Redaktion:

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.