Âé¶¹¹ÙÍø

 
Startseite ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Aktuelles & Presse Online aktuell
Kurzfilm informiert Beschäftigte und Studierende über den sicheren Umgang mit E-Mails

Kurzfilm informiert Beschäftigte und Studierende über den sicheren Umgang mit E-Mails

© ZQS/elsa

Risiken lassen sich minimieren

±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen und auch die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) sind immer stärker durch Cyberangriffe bedroht. Phishing-Mails, gefälschte Links, falsche Absender: Versuche, die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù mit E-Mails anzugreifen, gibt es viele. Ein neuer Kurzfilm macht auf die Gefahren bei der Nutzung von E-Mails aufmerksam und zeigt, wie sich Risiken minimieren lassen. Der Film bildet den Auftakt zu einer Reihe, die der Informationssicherheitsstab der LUH initiiert hat. Der Film ist eingebunden in das Awareness-Portal des Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù IT Services (LUIS).

Das Portal informiert außerdem über zahlreiche weitere Themen aus dem Bereich der IT-Sicherheit wie beispielsweise Antivirensoftware oder Methoden zur Datenverschlüsselung.