Das Zuhause hat in der Corona-Krise eine neue Bedeutung erlangt: als Büro und Schule, als Studienort, bei der Kinderbetreuung, bei Quarantäne-Pflichten. Welche neuen Herausforderungen sich daraus für das ergeben, was Menschen als Intimität, Familie und Zuhause betrachten, beleuchtet Prof. Dr. Eva Illouz im Rahmen der Leibniz Campus Lecture der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover. Der Titel des englischsprachigen Vortrags lautet "When the Home Becomes the Battlefront of a Pandemic. Reflections on an Impossible Location".
Das Online-Live-Format beginnt am Mittwoch, 11. November 2020, um 18 Uhr unter . Moderiert werden die Lecture und der Chat von Prof. Dr. Mathias Frisch und Dr. Lucie White vom Institut für Philosophie der LUH. Die Teilnahme ist für alle Interessierten ohne Anmeldung möglich.
Über die Referentin
Eva Illouz, geboren 1961 in Marokko, ist Professorin an der École des hautes études en science sociales (EHESS) in Paris und Inhaberin des Rose Isaac-Lehrstuhls für Soziologie an der Hebräischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Jerusalem. Sie forscht zu Kulturwissenschaften, Sozial- und Kulturanthropologie, Kultursoziologie und feministischer Theorie. Die Autorin mehrerer Bücher gilt vor allem als Expertin in der Soziologie der Kultur, der Emotionen und des Kapitalismus sowie für die Auswirkungen des Kapitalismus auf das Gefühlsleben.
Das Format "Leibniz Campus Lecture"
Die Leibniz Campus Lecture, ein Format der Wissenschaftskommunikation der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, richtet sich an eine interessierte Öffentlichkeit genauso wie an Studierende und Beschäftigte der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. International bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren aktuelle Themen verständlich für alle Interessierten.
Hinweis an die Redaktion
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.