Am Samstag, dem 25. November 2023, findet weltweit die Kampagne „Orange the World“ statt, um das Problembewusstsein zum Thema „Gewalt an Frauen“ zu verstärken. Die Vereinten Nationen haben 1999 den 25. November als offiziellen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen anerkannt. Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) beteiligt sich ebenfalls: Das Welfenschloss als Hauptgebäude der LUH wird in Orange sichtbar und eine Sitzbank auf dem Vorplatz lädt zum Diskurs über das Thema ein.
Außerdem organisiert das Hochschulbüro für ChancenVielfalt über den gesamten November Veranstaltungen:
Am Dienstag, dem 7. November, wird das Hochschulbüro für ChancenVielfalt mit einem Beratungsstand zum Thema sexuelle Belästigung und Gewalt im Rahmen des Science Cinema vom Unikino vor Ort sein und nach der Filmvorführung zur Diskussion einladen.
Am Samstag, dem 25. November, steht in Kooperation mit dem Hochschulsport Hannover ein Kurs zur Selbstbehauptung und -verteidigung auf dem Programm.
Ebenfalls am 25. November findet ein Workshop für Studierende statt zum Thema „Awareness im Veranstaltungskontext“.
Am Donnerstag, dem 30. November, wird das Thema Machtmissbrauch in dem Online-Vortrag „Grauzonen gibt es nicht“ von Autorin Sara Hassan aufgegriffen. Teilnehmende können lernen, wie sie Warnhinweise lesen und kritische Dynamiken richtig einordnen können.
Weitere Informationen beim