Âé¶¹¹ÙÍø

Hervorragende Studierende werden ausgezeichnet

Presseinformation vom

Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover prämiert besondere Leistungen im Studium und wird dabei unterstützt durch die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft Hannover e. V. / Christian-Kuhlemann-Stiftung

Eine herausragende Hausarbeit oder eine besonders gute Abschlussarbeit: Für hervorragende Leistungen innerhalb der Regelstudienzeit werden Studierende der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover am Mittwoch, 27. Januar 2016, um 17 Uhr im Leibnizhaus in ausgezeichnet. Jedes Jahr zum Ende des Wintersemesters können sich besonders gute Studentinnen und Studenten über eine Urkunde und ein Preisgeld freuen.        

Dieses Mal erhalten 20 Studierende, die die neun ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù benannt haben, Preise von je 250 Euro sowie eine Urkunde. Das Preisgeld kommt von der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft Hannover e. V. / Christian-Kuhlemann-Stiftung der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und von der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.

Prof. Elfriede Billmann-Mahecha, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und Schirmherrin der Veranstaltung, wird den Studierenden Urkunde und Scheck überreichen, die Festrede hält Prof. Gerald Kuhnt aus der Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Wann?                   Mittwoch, 27. Januar 2016, ab 17 Uhr

Wo?                       Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover                               

Hinweis an die Redaktionen

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.