Âé¶¹¹ÙÍø

IdeenExpo 2015: High Five mit der Zukunft

Presseinformation vom

Spannendes rund um Ausbildung, Forschung und Studium – die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ist mit dabei

Mit Projekten, Vorträgen und Workshops ist die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover in diesem Jahr auf der IdeenExpo vertreten. Von Sonnabend, 4. Juli, bis Sonntag, 12. Juli 2015, gibt es in und vor Halle 9 auf dem Messegelände in Hannover einiges zu entdecken. Die Projekte aus Naturwissenschaft und Technik bieten teilweise verblüffende Einblicke in die Forschung. Das Herzstück der IdeenExpo sind Exponate mit Erlebnischarakter, die den Forschergeist bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entfachen sollen: Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, bei unterschiedlichen Experimenten mitzumachen.

Die Aussteller der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù in und vor Halle 9 präsentieren Mobile, die so intelligent sind, dass sie selbst wissen, wann sie ein Ersatzteil benötigen, und sie zeigen, wie Bilder auf dem Mars entstehen. Im Zukunftsmobil wird anhand von Exponaten aus Forschung und Lehre gezeigt, wie spannend ein Ingenieurstudium sein kann. Außerdem können Besucherinnen und Besucher lernen, wie mittels einer mathematischen Formal schöne Bilder entstehen. Gleichzeitig stellen sich mit dem Zentrum für Lehrerbildung, der Zentralen Studienberatung und mit uniKIK die Beratungseinrichtungen der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù vor.


Hinweis an die Redaktionen

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.