Âé¶¹¹ÙÍø

In den Ferien an die Uni – die Gauß-AG lädt ein

Presseinformation vom

Arbeitsgemeinschaften in den Sommerferien an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover

arum fasziniert das Weltall die Menschheit schon seit hunderten von Jahren? Wie kann unsere Zukunft durch Maschinenbau kreativ gestaltet werden? Und wetten, Du kannst mehr Mathe als Du denkst? Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren, die sich für diese Fragen interessieren, sind eingeladen, in den Sommerferien an der Gauß-AG der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover teilnehmen. Sie werden dabei von Studierenden unterstützt, die beim Experimentieren, Rätseln und Ausprobieren mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Kurse im Überblick:

  • Mathematik: „Mathematik im Alltag“
  • Physik: „Der Weltraum – einfach galaktisch!“
  • Maschinenbau: „Kreativ für unsere Zukunft“

Die Anmeldung erfolgt über die FerienCard der Landeshauptstadt Hannover: .

Wann? Montag, 25. Juli, bis Freitag, 29. Juli 2016

Wo? Hauptgebäude der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (Welfenschloss), Welfengarten 1, 30167 Hannover

Web

Die Gauß-AG ist eine Arbeitsgemeinschaft für Schülerinnen und Schüler, die sich mit Anwendungen der Mathematik und Naturwissenschaften in Wirtschaft, Technik, Umwelt und Gesellschaft beschäftigt. Namensgeber ist der Mathematiker, Astronom, Physiker und Geodät Carl Friedrich Gauß (1777-1855), der gezeigt hat, wie wichtig Mathematik als Grundlage aller Natur- und Ingenieurwissenschaften ist.

Hinweis an die Redaktionen

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.