Âé¶¹¹ÙÍø

 
Startseite ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Aktuelles & Presse Presseinformationen
JuniorSTUDIUM ermöglicht Einblicke in viele Studiengänge

JuniorSTUDIUM ermöglicht Einblicke in viele Studiengänge

Presseinformation vom

Interessierte können in den ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsalltag hineinschnuppern

Um herauszufinden, ob ein Studium das Richtige ist, bietet die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover das JuniorSTUDIUM an. Interessierte haben die Gelegenheit, ohne Anmeldung spontan in den Studienalltag hineinzuschnuppern. Sie können ausgewählte Lehrveranstaltungen aus allen ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô und vielen Studiengängen besuchen. Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und andere Interessierte erhalten so einen ersten Einblick in Studieninhalte und können prüfen, ob das Studium den eigenen Erwartungen entspricht. Darüber hinaus haben Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10, Auszubildende, FSJ/FÖJ/FWJ-Leistende und Bundesfreiwilligendienstleistende die Möglichkeit, sich im JuniorSTUDIUM mit Anmeldung über das ganze Semester hinweg dem ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsalltag zu stellen. Nach regelmäßiger Teilnahme können Prüfungen abgelegt werden, die im späteren Studium angerechnet werden können.

Das JuniorSTUDIUM wird in jedem Semester angeboten und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist auch in den ersten Vorlesungswochen noch möglich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es unter im Internet.

Das JuniorSTUDIUM im Wintersemester 2016/17 startet am Montag, 17. Oktober 2016, um 17 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung im Hauptgebäude der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, Welfengarten 1, 30167 Hannover.

Wann?     Vorlesungszeit: 17.10.2016 bis 04.02.2017
               Einführungsveranstaltung: Montag, 17. Oktober 2016, 17 Uhr

Wo?         Vorlesungen: Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover, verschiedene Veranstaltungsorte
                Einführungsveranstaltung:Hauptgebäude, Hörsaal F 102, Welfengarten 1, 30167 Hannover

Web?      

Hinweis an die Redaktionen

Für weitere Informationen steht Ihnen Swantje Ludwig von uniKIK und der Zentralen Studienberatung unter Telefon +49 511 762 8791 oder per E-Mail unter ludwig@unikik.uni-hannover.de gern zur Verfügung.