°²¹°ù±ô-³§³¦³óü²µ±ð°ù±ô-±Ê°ù±ð¾±²õ
Professor Dr. rer. nat. Karl Schügerl hat 26 Jahre bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1995 das Institut für Technische Chemie der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover geleitet. Zu Ehren seiner hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen als national und international anerkannter Fachmann für Bio-Technologie wurde der Preis auf Initiative von seinen Schülern und Förderern in 1995 eingerichtet.
Vergabe durch:
Institut für Technische Chemie und Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft Hannover e.V.
Vergabe an:
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler im deutschsprachigen Raum für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Biotechnologie.
Turnus:
Jedes ungerade Jahr (seit 1995).
Dotierung:
der Förderpreis beträgt 2.500 Euro und wird auf die jeweiligen Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt.