Nina Kaienburg, Talent- und Organisationsentwicklerin, Diplom Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin, systemischer Coach
21.08.2025; 09:00-16:30 Uhr ()
22.08.2025; 09:00-13:00 Uhr ()
Hätten Sie gerne weniger und kürzere Besprechungen, die dafür aber ergebnisorientiert und zielgerichtet sind? Würden Sie gerne an Besprechungen teilnehmen, in denen alle Teilnehmenden wertvolle Beiträge leisten können und die Zusammenarbeit Freude bereitet?
In diesem Workshop lernen Sie Methoden und Moderationstechniken kennen, um Besprechungen auf das Wesentliche zu fokussieren, Diskussionen gezielt zu lenken und alle Beteiligten einzubeziehen. Ausgehend von einer Reflexion Ihrer aktuellen Besprechungsstrukturen und –gestaltung identifizieren Sie Erfolgsfaktoren guter Besprechungen und reflektieren diese in der Gruppe.
Sie erfahren, welche Formate sich wofür am besten eignen – und wann es sinnvoll ist, auf Besprechungen zu verzichten. Zudem beschäftigen Sie sich damit, wie Sie Inhalte und Entscheidungen asynchron vorbereiten und weiterentwickeln können, um so Anzahl und Dauer von Besprechungen zu reduzieren.
Durch praxisnahe Impulse und erprobtes Handwerkszeug lernen Sie in praktischen Übungen, wie Sie Besprechungen künftig fokussierter und dynamischer gestalten können, um so die Effizienz und Wirkung Ihrer Besprechungen nachhaltig zu steigern.
Themenschwerpunkte:
Beschäftigte, die Besprechungen moderieren
Nina Kaienburg, Talent- und Organisationsentwicklerin, Diplom Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin, systemischer Coach
21.08.2025; 09:00-16:30 Uhr ()
22.08.2025; 09:00-13:00 Uhr ()