Firmenkontaktmesse im Lichthof
Praktika, Jobs und Kontakte zu mehr als 50 Unternehmen
Je früher Sie wissen, welche berufliche Richtung Sie einschlagen möchten, desto besser finden Sie den Beruf, der zu Ihnen passt. Sobald Sie eine erste Idee haben, in welchem Bereich Sie nach dem Studium arbeiten möchten, ist es entscheidend, sich schon früh im Studium auszuprobieren und in Praktika, Projektarbeiten oder Nebenjobs wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Mit diesen ersten Erfahrungen können Sie im weiteren Studienverlauf passende Zusatzqualifikationen erwerben, Praxiserfahrungen sammeln, Spezialisierungsfächer und Schwerpunkte im Studium zielgerichtet setzen und sich vernetzen. All das erleichtert den späteren Berufseinstieg enorm. Das gilt besonders für Studiengänge, die nicht auf einen konkreten Beruf vorbereiten. Hier ist eine frühzeitige berufliche Orientierung besonders wichtig.
Firmenkontaktmesse im Lichthof
Praktika, Jobs und Kontakte zu mehr als 50 Unternehmen
Online-Vorbereitungstag
Online-Vorträge zur Vorbereitung auf den Messebesuch
Der Career Service der ´Ü²Ï³§/³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die berufliche Orientierung und Zielfindung, Jobsuche und Bewerbung sowie für Kontaktmöglichkeiten zu Arbeitgebern. Wir unterstützen Studierende aller Fachrichtungen bei der beruflichen Orientierung und Planung Ihres Praktikums und Berufseinstiegs.
Praxiserfahrungen gehören zum Studium wie der Leihausweis für die Bibliothek. Theoretisches Wissen allein reicht in den meisten Fällen nicht aus, um den Einstieg in das Berufsleben schnell und erfolgreich zu meistern. Ein Praktikum ermöglicht, berufliche Ziele und Erwartungen zu klären, Erfahrungen zu sammeln und erste Kontakte zu knüpfen. Einen ersten Blick hinter die Kulissen eines Arbeitsfelds und Unternehmens gewährt darüber hinaus das Job Shadowing. Nutzen Sie die Chance, die hier gemachten Erfahrungen für Ihr Studium und Ihren Berufseinstieg zu nutzen!
Sie haben Fragen zur Planung, Suche und Bewerbung für ein Praktikum? Nutzen Sie unser Beratungs- und Informationsangebot:
Folgende Online-Plattformen bieten Informationen zu Berufsfeldern und den Beschäftigungsaussichten:
Alle Studienfächer an deutschen Hochschulen nach Bereichen geordnet
Ausführliche Beschreibung von Berufen
Magazin zum Thema Studien- und Berufswahl der Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsmarktprognosen für Akademikerinnen und Akademiker
Beschreibungen von Ausbildungsberufen